Bund der Antifaschisten Köpenick

Johannes Schmaus

Als Mitglied des Vorstandes der Landarbeitergewerkschaft und Vertreter der SPD im Reichswirtschaftsrat sollte er im Verlaufe der Köpenicker Blutwoche, Juni 1933, verhaftet werden. Im Zusammenhang mit dem Schusswechsel seines Sohnes mit der SA wurde er schwer misshandelt. Seine schließliche Ermordung wurde als Selbstmord dargestellt. Die Ehefrau von S., Katharina, und die 13jährige Tochter wurden vorübergehend festgenommen und misshandelt.
Vorname: Johannes
Nachname: Schmaus
Johannes Schmaus
Mitteilung über den Tod von Johann Schmaus
geboren: 05.12.1879
Parteien und Organisationen in denen Johannes Schmaus aktiv war: SPD, Gewerkschaft

Kommentare & Ergänzungen