Sie wurde als aktive Gewerkschafterin und wegen ihrer antifaschistischen Haltung von den Firmen Loewe und AEG Oberschöneweide gemaßregelt. Dennoch setzte sie ihre antifaschistische Arbeit fort. Als deshalb ihre Mutter, Auguste Glomka, für sie in Geiselhaft genommen wurde, stellte sie sich der Polizei. Sie wurde zu einem Jahr, neun Monaten Gefängnis verurteilt. Nach der Entlassung wurde Minna D. unheilbar gemütskrank.