Er war am Aufbau und der Arbeit von Gruppen der „Kampfgemeinschaft für Rote Sporteinheit“ 1933/34 beteiligt. G. leistete Kurierdienste und half beim Vertrieb illegaler Schriften. Er wurde 1935 zu zehn Jahren Zuchthaus verurteilt. 1945 wurde er von der Roten Armee aus dem Zuchthaus Brandenburg befreit.