Bund der Antifaschisten Köpenick

Hermann Rutkowsky

Bis 1935 setzte er als ehemaliger Fichte-Sportler seine Arbeit für die „Kampfgemeinschaft für Rote Sporteinheit“ fort, half Gruppen zu bilden und vertrieb illegales Material. Seine Wohnung in Adlershof diente als Postanlaufstelle für den 16. Bezirk Köpenick der „Kampfgemeinschaft“. Am 14. Januar 1935 wurde er verhaftet.
Vorname: Hermann
Nachname: Rutkowsky
Ringerstaffel des Sportvereins „Fichte“ (von links nach rechts: Karl Binder, Theo Tomaschewski, Albert Klein, Wilhelm Kunert, unbekannt, Hermann Rutkowsky, Heinz Schiermer, Erich Lehmann, Willi Brämisch)
Ringerstaffel (von links nach rechts: Karl Binder, E. Blesin, O. Schmeckebier, Hermann Rutkowsky, Theo Tomaschewski, Bruno Hämmerling, Willi Brämisch)
Anklageschrift gegen Hermann Rutkowsky und weitere Kampfgefährten
geboren: 24.08.1899
Beruf: Anstreicher
Wohnort: Berlin-Adlershof, Bismarckstr. 20
Parteien und Organisationen in denen Hermann Rutkowsky aktiv war: Arbeitersport

Kommentare & Ergänzungen