Er war seit 1938 Mitglied der Widerstandsgruppe im KWO und hielt die Verbindung zur „Stemag“ in Pankow. Er beteiligte sich an illegalen Treffen und vertrieb die illegale Zeitung „Die innere Front“ sowie Moskauer Rundfunknachrichten. 1943 wurde er zum Tode verurteilt, dann aber zu lebenslanger Haft „begnadigt“. Im April 1945 wurde er von der Roten Armee aus dem Zuchthaus Brandenburg befreit.