-
VVN-BdA Köpenick e.V.
Puchanstr.12Jeden Donnerstag von 15 – 17 Uhr geöffnet.
E-Mail: kontakt@bda-koepenick.deBankverbindung:
VVN-BdA Köpenick e.V.
IBAN: DE47 1009 0000 3801 3350 03
BIC: BEVODEBB -
Neueste Beiträge
- Einladung zur 2. Antifaschistischen Radtour um den Müggelsee
- Klaus Baltruschat (27.7.1934 – 4.7.2025) | Ein Nachruf
- Erinnerungsveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung Köpenicks
- Ein sommerlicher Rückblick auf unsere Antifaschistische Radtour um den Müggelsees 2024
- Geteilter Aufruf zum 06.02.2025: Solidarität und Demokratie statt Rassismus! – Nein zum AfD-Bürgerdialog im Rathaus Treptow
Archiv der Kategorie: Termine
20. April: Fahrradkorso zu den Hotspots der Naziszene im Südosten Berlins
Wir werden am 20. April mit einem Fahrradkorso durch Rudow, Johannisthal, Schöneweide und Köpenick auf die den Locations der organisierten Naziszene im Berliner Südosten aufmerksam machen und unseren antifaschistischen Protest zum Ausdruck bringen. Zehn Tage vor der antifaschistischen Großdemonstration und … Weiterlesen
30.April 2013 – Gemeinsam gegen Nazis – Demonstration & Konzert
Antifaschistische Demo + Open Air Konzert 30.04.2013 Berlin – Schöneweide In Berlin-Schöneweide hat sich die Neonaziszene seit einigen Jahren festgesetzt. Der Kiez ist „Hochburg“ und Treffort der Berliner Neonaziszene, aber auch bundesweit agierender Kader geworden. Seitdem antifaschistische Gruppen die Ausmaße … Weiterlesen
1. Mai 2013 – Naziaufmarsch in Schöneweide verhindern!
1. Mai Nazifrei startet in Berlin Das Bündnis “Erster Mai — Nazifrei!” ruft für den 1. Mai 2013 zu Massenblockaden gegen einen geplanten Aufmarsch der NPD in Berlin auf. Wolfgang Thierse (SPD) will sich erneut an den Sitzblockaden beteiligen. Das … Weiterlesen
1. Dezember 2012 Veranstaltung zu Stolpersteinen im Bezirk Treptow-Köpenick
Die VVN-BdA Köpenick e.V. lädt herzlich ein zu einer Veranstaltung über Stolpersteine im Bezirk Treptow-Köpenick Seit 2003 sind auf Initiative der VVN-BdA mit Unterstützung von Angehörigen, Schulen, Vereinen, Nachbarn 30 Orten für 58 Treptower und Köpenicker Opfer des Faschismus von … Weiterlesen
67. Jahrestag der Befreiung
Dienstag – 8. Mai um 17 Uhr – Ehrenmal Treptow | Veranstaltung zum 67. Jahrestag der Befreiung | weitere Informationen www.9-mai.tk
Veröffentlicht unter Termine
Kommentare deaktiviert für 67. Jahrestag der Befreiung
Tag des Sieges
Mittwoch – 9. Mai ab 14 Uhr – gegenüber Ehrenmal Treptow | Fest zum Tag des Sieges über den deutschen Faschismus | weitere Informationen www.bda-treptow.de
Veröffentlicht unter Termine
Kommentare deaktiviert für Tag des Sieges
125. Geburtstag von Maria Jankowski
Freitag – 11. Mai um 18 Uhr – Maria-Jankowski-Park, Bahnhof- Ecke Lindenstraße | 125. Geburtstag von Maria Jankowski
Veröffentlicht unter Termine
Kommentare deaktiviert für 125. Geburtstag von Maria Jankowski
Gedenken an Ruth Werner
Dienstag – 15. Mai um 16 Uhr – Friedhof Baumschulenweg | „105 Rosen für Ruth Werner“
Veröffentlicht unter Termine
Kommentare deaktiviert für Gedenken an Ruth Werner
Fest der Demokratie
Sonnabend – 9. Juni von 13 – 19 Uhr – S-Bhf Schöneweide | Fest der Demokratie am Bahnhof Schöneweide
Veröffentlicht unter Termine
Kommentare deaktiviert für Fest der Demokratie