-
VVN-BdA Köpenick e.V.
Puchanstr.12Jeden Donnerstag von 15 – 17 Uhr geöffnet.
E-Mail: kontakt@bda-koepenick.deBankverbindung:
VVN-BdA Köpenick e.V.
IBAN: DE47 1009 0000 3801 3350 03
BIC: BEVODEBB -
Neueste Beiträge
- Einladung zur 2. Antifaschistischen Radtour um den Müggelsee
- Klaus Baltruschat (27.7.1934 – 4.7.2025) | Ein Nachruf
- Erinnerungsveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung Köpenicks
- Ein sommerlicher Rückblick auf unsere Antifaschistische Radtour um den Müggelsees 2024
- Geteilter Aufruf zum 06.02.2025: Solidarität und Demokratie statt Rassismus! – Nein zum AfD-Bürgerdialog im Rathaus Treptow
Archiv der Kategorie: Termine
9. November 2017 – 79 Jahre nach der Pogromnacht
Wir gedenken der Opfer dieses Nazi-Verbrechens mit einer GE(H) – DENK – Veranstaltung am Rathaus Köpenick und einem Rundgang durch die Altstadt mit Stefanie Fuchs, Mitglied des Abgeordnetenhauses Berlin, und Gerd Lüdersdorrf, Autor des Buches „Es war ihr Zuhause. Juden in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Verschlagwortet mit 9. November
Kommentare deaktiviert für 9. November 2017 – 79 Jahre nach der Pogromnacht
8.-10. September 2017: Konferenz „Deutschland wieder gut gemacht“ und Tag der Erinnerung, Mahnung und Begegnung
Überlebende der Konzentrationslager und Zuchthäuser begründeten im September 1945 die Tradition an die Opfer des Faschismus zu erinnern und ihrer zu gedenken. Ihr Schwur ist uns Mahnung: Nie wieder Faschismus und Krieg! Der jährliche Gedenktag wurde seit 1990 als Tag … Weiterlesen
19.08.2017: NS-Verherrlichung stoppen! Kein Heß-Gedenkmarsch in Spandau!
Antifaschistische Demonstration | 19.8.2017 | 11.00 | Bahnhof-Spandau Antifaschistische Kundgebung | Ab 11.00 | Wilhelmstraße | Gatower Straße Neonazis wollen am Samstag, den 19. August 2017, durch Charlottenburg und Spandau marschieren und den größten Nazi-Aufmarsch Deutschlands durchführen. Anlass ist der … Weiterlesen
21. Juni 2017: 17 Uhr Gedenken an die Köpenicker Blutwoche
Am 21. und 22. Juni vor 84 Jahren begann die Köpenicker Blutwoche. Kurz nach Machtantritt der Nazis fielen SA-Leute über Kommunisten, Sozialdemokraten und andere politische Gegner her, verschleppten und misshandelten sie und töteten über 20 von ihnen. Wir wollen daran … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Platz des 23.April, Termine
Kommentare deaktiviert für 21. Juni 2017: 17 Uhr Gedenken an die Köpenicker Blutwoche
72. Jahrestag der Befreiung Köpenicks
23. April um 11 Uhr Platz des 23. April Am Montag, 8. Mai 2017 um 18 Uhr Gedenken an der „Mutter Heimat“ im sowjetischen Ehrenmal Treptow Am Dienstag, 9. Mai Fest des Sieges nahe dem Ehrenmal Treptow Am 23. April 1945 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Platz des 23.April, Termine
Kommentare deaktiviert für 72. Jahrestag der Befreiung Köpenicks
28. Januar 2017: Kundgebung gegen Intoleranz und Rassismus
Samstag, dem 28. Januar 2017, um 15 Uhr vor der Hufeisentreppe, Fritz-Reuter-Alle 48 (zwischen U-Bhf. Blaschko- und Parchimer-Alle) Erneuter Brandanschlag in Britz und Rudow. In der Nacht zum Montag dem 23.01.2017 hat vermutlich die rechte Szene zwei Brandanschläge auf bekannte Neuköllner … Weiterlesen
27. Januar 2017: Gedenkstunde und Kundgebung für die Opfer des Nationalsozialismus
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das deutsche Vernichtungslager Auschwitz. Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus/ Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust finden in Berlin zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt. In Köpenick werden wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Platz des 23.April, Termine
Kommentare deaktiviert für 27. Januar 2017: Gedenkstunde und Kundgebung für die Opfer des Nationalsozialismus
Zur Erinnerung an die gewaltsame Zerstörung jüdischen Lebens in Köpenick 1933 bis 1945
Am Mittwoch, den 9. November 17 Uhr in der Köpenicker Altstadt, Freiheit 8 Aus Anlass des Jahrestages des Novemberpogroms 1938 lädt die VVN-BdA ein, sich am Ort der am 9./10. November 1938 von Nazi-Schergen zerstörten Synagoge der Köpenicker jüdischen Gemeinde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Kommentare deaktiviert für Zur Erinnerung an die gewaltsame Zerstörung jüdischen Lebens in Köpenick 1933 bis 1945
3. September: Demo und Konzert „Aufstehen gegen Rassismus“
Startpunkt der Demonstration ist um 14 Uhr am Adenauerplatz. Das Konzert beginnt ab 17 Uhr am Lützowplatz. Aufruf des Bündnisses das auch die Berliner VVN-BdA unterstützt: Am 3. September 2016 in Berlin: Aufstehen gegen Rassismus! Deine Stimme gegen die AfD! Seit … Weiterlesen
Sonntag, 11. September 2016: Tag der Mahnung
Die Berliner Vereinigung VVN-BdA wird am 11. September den Tag der Erinnerung, Mahnung und Begegnung begehen. Das Programm ist hier zu finden: 12.00 Uhr | Auftaktkundgebung – vor dem Mahnmal für die ermordeten Sinti und Roma Europas 13.00 Uhr | … Weiterlesen