-
VVN-BdA Köpenick e.V.
Puchanstr.12Jeden Donnerstag von 15 – 17 Uhr geöffnet.
E-Mail: kontakt@bda-koepenick.deBankverbindung:
VVN-BdA Köpenick e.V.
IBAN: DE47 1009 0000 3801 3350 03
BIC: BEVODEBB -
Neueste Beiträge
- Einladung zur 2. Antifaschistischen Radtour um den Müggelsee
- Klaus Baltruschat (27.7.1934 – 4.7.2025) | Ein Nachruf
- Erinnerungsveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung Köpenicks
- Ein sommerlicher Rückblick auf unsere Antifaschistische Radtour um den Müggelsees 2024
- Geteilter Aufruf zum 06.02.2025: Solidarität und Demokratie statt Rassismus! – Nein zum AfD-Bürgerdialog im Rathaus Treptow
Archiv der Kategorie: Allgemein
27.01.2024 Kundgebung zum internationalen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus
Zwischen 11 und 12 Uhr am Mahnmal, am Platz des 23. April, wird es eine Kundgebung geben, es werden zudem Bilder der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz gezeigt und ein Kranz unserer Vereinigung niedergelegt zum Gedenken an alle NS-Opfer. Im Anschluss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Platz des 23.April, Termine
Kommentare deaktiviert für 27.01.2024 Kundgebung zum internationalen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus
12. November 2023: Antifaschistischer Stadtrundgang zu jüdischem Leben in der Köpenicker Altstadt
12. November 2023 | 14 Uhr | Schlossplatz Köpenick Mit unserem jährlichen Rundgang durch die Köpenicker Altstadt möchten wir den Opfern der Novemberpogrome 1938 gedenken. Der Rundgang führt uns an den Wohnorten und Geschäften von Köpenicker Jüd*innen und zur ehemaligen … Weiterlesen
23.09.2023: Demo „Reclaim Your Kiez Vol. 3“
KÖPENICK – We are back! Wir sind zurück! Wann? 23.09.2023, 13 UhrWo? S-Spindlersfeld Im 3. Jahr ihres Bestehens kehrt die antifaschistische Reclaim-Your-Kiez-Demo mit leicht veränderter Route nach Köpenick zurück! Die Entwicklungen seither zeigen nach wie vor, wie wichtig antifaschistische Kräfte … Weiterlesen
13.08.2023 Spaziergang in Köpenick: Auf Spurensuche von Berliner Frauen in der NS-Zeit zwischen Verfolgung und Widerstand
Am 26. Februar 2023 startete „Widerstandsgeschichte lokal“: historische Stadtführungen in jedem Berliner Bezirk zu Orten, an denen verfolgte und widerständige Frauen gewohnt oder gewirkt haben. Am 13.08.2023 in der Zeit von 14 bis 16 Uhr wird ein Spaziergang in Köpenick stattfinden. … Weiterlesen
21.06.2023: Gedenkkundgebung anlässlich des 90. Jahrestages der Köpenicker Blutwoche
Im Juni 1933, wenige Monate nach dem Machtantritt der Nationalsozialisten, waren Köpenicker SA-Männer in grausamer Weise gegen ihre politischen Gegner vorgegangen. Hunderte Sozialdemokrat*innen, Kommunist*innen, Gewerkschafter*innen und andere wurden in den Nazi-Schlägerlokalen furchtbar misshandelt. Auch die ersten jüdischen Bürger wurden verschleppt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Platz des 23.April, Termine
Kommentare deaktiviert für 21.06.2023: Gedenkkundgebung anlässlich des 90. Jahrestages der Köpenicker Blutwoche
Gedenkveranstaltung zum 27. Januar 2023
Am 27.1.2023 fand ab 17 Uhr eine Gedenkkundgebung am Platz des 23. April statt. Ungefähr 40 Personen versammelten sich am Mahnmal für die Ermordeten der Köpenicker Blutwoche, um den Opfern des Nationalsozialismus zu gedenken. Es wurden einführende Worte gesprochen, eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Platz des 23.April
Kommentare deaktiviert für Gedenkveranstaltung zum 27. Januar 2023
27. Januar Kundgebung zum internationalen Gedenktag an die Opfer des Holocaust
Um 17 Uhr beginnt eine Kundgebung am Platz des 23. April. Es werden Bilder gezeigt, die nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz entstanden sind. Es werden Blumen und Kränze am Mahnmal niedergelegt und im Anschluss an die Kundgebung gehen wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für 27. Januar Kundgebung zum internationalen Gedenktag an die Opfer des Holocaust
3.9.2022 | Demonstration „Reclaim Your Kiez! Kein Raum für Rassismus in Treptow-Köpenick! Vol. 2“
Die VVN-BdA Köpenick e.V. unterstützt die Demo „Reclaim Your Kiez! Kein Raum für Rassismus in Treptow-Köpenick!“ am 3. September 2022. Los geht’s um 14 Uhr am S-Bhf. Johannisthal. Aufruf zur Demo: Reclaim Your Kiez ist zurück! In Johannisthal und Schöneweide … Weiterlesen
21. Juni 2022 | Gedenkkundgebung in Erinnerung an die Opfer der „Köpenicker Blutwoche“
Richard Aßmann | Dr. Georg Eppenstein | Paul von Essen |Hugo Helbing | Erich Janitzky | Götz Kilian |Karl Lange | Lehmann | Walter Majchrzak | Rudolf Mastaleck | Fritz Otto | Paul Pohle | Karl Pokern | Alfred Pusch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Platz des 23.April, Termine
Kommentare deaktiviert für 21. Juni 2022 | Gedenkkundgebung in Erinnerung an die Opfer der „Köpenicker Blutwoche“
„Death to all russians“: Sowjetisches Ehrenmal im Treptower Park geschändet
Das sowjetische Ehrenmal im Treptower Park in Berlin ist großflächig beschmiert worden. „Fascists“, „Death to all russians“, „Stop War“ und „Kill russians as people in Bucha“ wurde auf die Gedenksteine geschrieben. Das Ehrenmal ist Gedenkstätte und Friedhof für die im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für „Death to all russians“: Sowjetisches Ehrenmal im Treptower Park geschändet