Am 23.4.2025 fand die Erinnerungsveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung Köpenicks statt.

Etwa 80 Gäste waren der Einladung der VVN-BdA-Köpenick gefolgt und nahmen an der Veranstaltung teil. Gemeinsam schauten wir zurück und erinnerten an die Zeit rund um die Befreiung.

Die Veranstaltung fand dieses Mal in zwei Teilen statt. Zunächst vor der Faust auf dem Platz des 23. April.

Zum Abschluss gingen wir noch zur „alten Gedenktafel“, die 2023 im Rahmen eines künstlerischen Symposiums verändert worden war. Der Köpenicker VVN-BdA fordert dass die Gedenktafel wieder in den Originalzustand versetzt wird, so dass die Erinnerung an die Befreiung nicht verfälscht wird. Mit diesem aktuellen erinnerungspolitischen Impuls beendeten wir die Veranstaltung.

Mit dem Wachhalten der Erinnerung leisten wir unseren Beitrag, die von den Nazis ermordeten Köpenicker nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Unser Dank gilt insbesondere den Befreier*innen Berlins: den Soldaten der Roten Armee und den an ihrer Seite kämpfenden polnischen Truppen.

Wir rufen auch dazu auf sich an den noch kommenden Veranstaltungen anlässlich der Befreiung Berlins zu beteiligen:
- Antifaschistische Kundgebung – 8. Mai 2025
- Gedenkveranstaltung des BdA Treptow zum Tag der Befreiung vom Faschismus
Wir bedanken uns bei Gabriele Senft für die schönen Fotos von der Veranstaltung!